
KRANKENGYMNASTIK im Fachbereich Physiotherapie in Mönchengladbach
Krankengymnastik = aktives Handeln gegen Schmerzen
Die Krankengymnastik ist bei uns im Fachbereich Physiotherapie im ALBERTUS ZENTRUM in Mönchengladbach eine therapeutische Maßnahme und stellt eine aktive und sehr wichtige Behandlungsform dar. Schädigungen durch verkürzte Muskelgruppen und Ungleichgewichte in der Muskulatur(muskuläre Dysbalancen) verursachen häufig erhebliche Schmerzen. Diese Schäden können nur durch gezielte Kräftigungen der Muskulatur behoben werden. Krankmachende Bewegungsabläufe sollen durch gezieltes Üben dauerhaft vermieden werden. Aus diesem Grunde ist der therapeutische Sport - die Krankengymnastik - so wichtig. Mit der Krankengymnastik unterstützen Sie auch den Heilungserfolg anderer Behandlungsmethoden und verbessern die physische und psychische Gesundheit.
Je nach Erkrankung werden verschiedene Techniken der Krankengymnastik bei uns in Mönchengladbach eingesetzt:
- Krankengymnastik - funktionelles Üben fördert aktiv die Beweglichkeit von Muskeln, Gelenken, Bändern und Sehnen
- Mobilisation umfasst passive Übungen, bei denen der Therapeut den Körper des Patienten, oder einzelne Körperteile bzw. Gelenke, „durchbewegt“.
- Haltungsgymnastik im Rahmen der Krankengymnastik ist notwendig, um geschwächte Muskulatur zu Stärken
- In diesen Bereich fällt sowohl die Einzelgymnastik, wie auch Rückenschulen, genauso wie Krankengymnastik an Geräten (KGG).
zum "Fachbereich Physiotherapie"