
Massage in Mönchengladbach
Massage als Therapeutische Maßnahme
Massagen gelten als eines der ältesten bekannten Heilmittel in der Geschichte der Menschheit und ist bei uns in Mönchengladbach eine wichtige therapeutische Maßnahme.
Wirkungen einer Massage erstrecken sich - wenn diese "richtig" angewendet wird - von der eigentlich behandelten Körperstelle über den ganzen Organismus des Patienten und umfassen letztendlich dessen Psyche.
Medizinische Massage in Mönchengladbach
Die spezielle medizinische Massage gehört somit zu den bedeutendsten praktischen- medizinischen Therapieformen überhaupt und hat eine fundierte Ausbildung als examinierter, staatlich anerkannter Physiotherapeut oder Masseur zur Voraussetzung. In Hinsicht auf eine medizinische Massage werden im Regelfall fünf verschiedene Griffe eingesetzt: Sterichung (Effleurage), Walkung und Knetung (Pertissage),
Klopfung (Tabotements), Reibung (Friktion), sowie Vibration und Schüttelung. Diese werden aufgrund ihrer Wirkung je nach vorgegebenem Behandlungsziel in unterschiedlicher Kombination, Frequenz und Stärke angewandt.
Massage in Mönchengladbach – Anwendung und Wirkungsbereiche
Um nur zwei praktische Beispiele der Massage bei uns in Mönchengladbach für solcherlei therapeutische Massageformen und ihre Anwendungs - wie Wirkungsbereiche zu nennen:
Die klassische Massage stellt hauptsächlich Muskulatur, Sehnen und Bänder in den Mittelpunkt und kommt zumeist bei Verspannungen und Verhärtungen zur Anwendung, wobei entsprechend der ärztlichen Verordnung eine ganze Körperregion oder ein einzelner Teil des Körpers massiert wird. Muskelentspannung, Erhöhung des Lymphstroms und der Durchblutung, sowie Schmerzlinderung sind das Ziel dieser Behandlungsmethode. Viele Patienten entspannen sich darüber hinaus während der Massage auch psychisch.
Reflexzonenmassagen basieren auf der Idee, dass sich innere Organe in speziellen Hautarealen widerspiegeln oder mittels Energiebahnen mit auf der Haut befindlichen Reflexpunkten zu erreichen sind. Durch Massage jener Punkte können Organstörungen erkannt und behoben werden. Dies ist zwar bislang nicht wissenschaftlich belegt, offensichtliche Behandlungserfolge haben aber zur Anerkennung als wirkungsvolle Massageform geführt.
Beide Formen der therapeutischen Massage werden in Mönchengladbach sowohl einzeln als auch funktionell in der Anwendung kombiniert.
zum "Fachbereich Physiotherapie"