02161 / 5493-0 ( Zentrale Mo-Fr 8-18 Uhr)

Professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung – Gesunde Zähne ein Leben lang

Durch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) können Sie Ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten und 80 % aller Zahnfleischerkrankungen können verhindert werden. Zahnverlust muss heute nicht mehr sein, auch nicht im Alter.

Pro für die professionelle Zahnreinigung: Eine gute Mundgesundheit kann viel zur Allgemeingesundheit beitragen. Deshalb ist die tägliche Mundpflege, verbunden mit Prophylaxemaßnahmen in der Zahnarztpraxis, das A und O für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch. Die professionelle Zahnreinigung greift darüber hinaus an den Stellen, wo selbst geübte Mundhygieneprofis sich schwer tun, nämlich da, wo Zahnbürste und andere Zahnpflege-Hilfsmittel nicht mehr wirken. Da die professionelle Zahnreinigung zu einer der effektivsten Maßnahmen bei der Bekämpfung der Parodontitis gehört, ist sie aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken.

Voraussetzung für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ist die Kombination der wichtigsten Prophylaxe-Bausteine: regelmäßige häusliche Zahnpflege, alle sechs Monate eine Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt und die professionelle Zahnreinigung alle 6 Monate, je nach Notwendigkeit.

Nur durch die professionelle Ausstattung und die Fachkompetenz des Zahnarztes und seines Prophylaxe-Teams kann die professionelle Zahnreinigung in der erwünschten Qualität durchgeführt werden.

Nach einer gründlichen Untersuchung des Gebisses, werden alle Beläge auf den Zahnflächen und in den Zahnzwischenräumen entfernt.
Sind bereits erst Anzeichen einer Parodontitis sichtbar, kann über die professionelle Zahnreinigung hinaus die gründliche Säuberung der Zahnfleischtaschen erfolgen.
Auch Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigaretten sind durch den Einsatz verschiedener Spezialinstrumente, wie z.B. Pulverstrahlgerät verschwunden.
Die weichen Beläge werden durch den Einsatz verschiedener Polierpasten und Hilfsmitteln entfernt
Anschließend werden die gereinigten Zahnflächen mit einem Fluorid-Lack überzogen. Das schützt die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien.
Zum Schluss berät der Profi Sie gerne über die optimale Zahnpflege daheim.

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass Zahnprophylaxe für Erwachsene zu den Eigenleistungen gehört. Deshalb wird diese Leistung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung sind abhängig vom Umfang und Zeitaufwand der Behandlung.

Doch jedem sollte seine Gesundheit eine solche Investition wert sein. Denn rechtzeitige Vorsorge beugt nicht nur teure und oft schmerzhaften Zahn- und Zahnfleischbehandlungen vor, sondern dämmt auch den Risikofaktor Parodontitis ein.

Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns an!

Hier geht es zum Fachbereich "Zahnarzt Mönchengladbach"