02161 / 5493-0 ( Zentrale Mo-Fr 8-18 Uhr)

TENS-Gerät

 

Behandlung mit einem TENS-Gerät - Orthopädie Mönchengladbach

Fachbereich Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie

Die Behandlung mit einem TENS-Gerät ist eine nebenwirkungsfreie Form der Schmerzbehandlung und kann bei vielfältigen Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Ein TENS-Gerät wird dem Patienten zur Selbstbehandlung zunächst für einige Wochen verordnet. Die Anwendungsweise des Gerätes wird im ALBERTUS ZENTRUM genau erklärt.

Sehr wichtig für einen Behandlungserfolg ist die genaue Einhaltung der Anwendungsregeln insbesondere die regelmäßige Anwendung mindestens 2 x täglich für ca. 30 Minuten.

Der Wirkungseintritt kann erst nach einiger Zeit erfolgen, weswegen mindestens 4 Wochen die Behandlung weitergeführt werden sollte und zwar auch dann, wenn sich in der ersten Zeit noch keine Besserung des Schmerzbildes zeigen sollte. Besonders am Beginn der Behandlung kann manchmal auch eine leichte Schmerzzunahme auftreten.

Trotzdem wird die schmerzlindernde Wirkung nach einiger Zeit erreicht. Die Behandlung sollte also nicht bei einer vorübergehenden geringen Schmerzzunahme abgebrochen werden. Bei Problemen wenden sich die Patienten mit einem TENS-Gerät an den Fachbereich Orthopädie des ALBERTUS ZENTRUMS. Nach der vereinbarten Zeit von einigen Wochen ist bei einem Behandlungserfolg die Weiterverordnung des Gerätes für weitere Monate erforderlich. Solle die Behandlung nach Ablauf dieser Zeit fortgesetzt werden sollen, ist ein erneutes Verlängerungsrezept erforderlich.

 

Zur "Übersicht Schmerztherapie"

zur Orthopädie

zu "Von A bis Z"

Impressum Orthopädie