
Übersicht unserer therapeutischen Maßnahmen im Bereich Schmerztherapie
Schmerzen haben die verschiedensten Ursachen. Die Schmerztherapie umfasst daher alle therapeutischen Maßnahmen, die zu einer Reduktion der Schmerzen führen. Welche Therapie zur Schmerzbehandlung geeignet ist, muss daher vom Facharzt für Orthopädie individuell nach einer umfassenden Untersuchung entschieden werden.
Im ALBERTUS ZENTRUM Mönchengladbach verfolgen wir einen ganzheitlichen Behandlungsansatz in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen wie der Psychologie, der Neurologie und Physiotherapie.
Hier finden Sie Kurzinformationen zu den Themen:
- Akupunktur als Schmerztherapie
- Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
- Schmerztherapie bei Kopfschmerzen
- Schmerztherapie mit Korticoiden
- operative Therapien
- pulsierende Magnetfeldtherapie
- Radiosynoviorthese
- Schmerztherapie bei Sportverletzungen
- Schmerztherapie mit dem Tens-Gerät
- Trainingstherapie
- Therapie bei Schmerzen der Wirbelsäule
Schmerztherapie Akupunktur
Die Akupunktur ist eine nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode, die sich nicht nur zur Behandlung von Schmerzen eignet. Die Reizung von Akupunkturpunkten mit dünnen Nadeln kann zu einer Reduktion der Medikamenteneinnahme führen.
Weiterlesen...
Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
Bei chronischen Schmerzen kann die Ursache des Schmerzes nicht mehr beseitigt werden. Im ALBERTUS ZENTRUM verfolgen wir einen ganzheitlichen Behandlungsansatz in enger Zusammenarbeit mit Psychologen und Neurologen.
Weiterlesen...
Schmerztherapie bei Kopfschmerzen
Für Kopfschmerzen gibt es zahlreiche Ursachen. Daher ist es Aufgabe einer eingehenden Untersuchung, zunächst die jeweilige Ursache des Kopfschmerzes festzustellen. In Abklärung mit anderen Fachbereichen verfolgen wir im Ergebnis ein ganzheitliches Therapiekonzept.
Weiterlesen...
Schmerztherapie Korticoide
Auch wenn in der Schmerztherapie mittlerweile zahlreiche Alternativen zur Kortisonbehandlung zur Verfügung stehen, kann es in bestimmten Fällen sinnvoll sein, in der Schmerztherapie Korticoide einzusetzen. Insbesondere in der Therapie der arthrosebedingten Gelenkentzündungen haben Korticoide als körpereigene Substanz ihren festen Platz.
Weiterlesen...
Schmerztherapie operative Therapie
Die operative Therapie an Gelenken kann in verschiedenen Fällen notwendig sein. Dies ist beispielsweise bei Bandverletzungen oder Verschleißveränderungen in den Gelenken der Fall. Hierbei gilt die Faustregel, so spät wie möglich aber so früh wie nötig.
Weiterlesen...
Schmerztherapie pulsierende Magnetfeldtherapie
Die pulsierende Magnetfeldtherapie ist völlig schmerzfrei und wird in der Regel gut vertragen. Diese Therapieform findet u. a. Anwendung bei Entzündungen oder Verschleiß in den Gelenken und bei Sportverletzungen.
Weiterlesen...
Schmerztherapie Radiosynoviorthese
Die Radiosynoviorthese kann bei chronischen Entzündungen in großen und kleinen Gelenken zum Einsatz kommen. Allerdings ist die Durchführung einer solchen Therapie an bestimmte Voraussetzungen gebunden, die unsere Fachärzte für Orthopädie beurteilen.
Weiterlesen...
Schmerztherapie bei Sportverletzungen
Sowohl bei den akuten als auch bei den chronischen Schmerzen nach Sportverletzungen ist es von Bedeutung frühzeitig aktiv zu werden. Die Zeiten der Ruhigstellung sollten so kurz wie möglich sein. Es sollte frühzeitig mit muskelerhaltenden und funktionsverbessernden Training begonnen werden.
Weiterlesen...
Schmerztherapie Tens-Gerät
Die Behandlung mit einem TENS-Gerät kann bei vielfältigen Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Diese nebenwirkungsfreie Form der Schmerzbehandlung wird Ihnen im ALBERTUS ZENTRUM genau erklärt.
Weiterlesen...
Schmerztherapie Trainingstherapie (Propriorezeption / Koordination)
Die mechanische Stabilisierung eines Gelenks durch Muskeln, Sehnen und Bänder ist für einen wirkungsvollen Gelenkschutz wesentlich. Krankengymnastik in Einzeltherapie oder Gruppen, aber auch die medizinische Trainingstherapie kann hier sinnvoll sein.
Weiterlesen...
Schmerztherapie Wirbelsäule
Die Ursache für Schmerzen in der Wirbelsäule ist in den allermeisten Fällen eine Funktionsstörung oder Überlastung der Gelenke. Die sogenannte Manualtherapie oder Chirotherapie ist eine wirksame Möglichkeit, ohne den Einsatz von Injektionen oder Medikamenten zu behandeln.
Weiterlesen...
Dieser Text wurde von der Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM verfasst. Mehr Infos und das Impressum Orthopädie haben wir für Sie verlinkt. Wünschen Sie mehr Informationen, dann schauen Sie bei "Von A bis Z" vorbei.