
Ambulante Operationen mit modernster Technik
Viel zu viele Operationen werden heute noch stationär durchgeführt, obwohl die Patienten lieber ambulant operiert und danach wieder nach Hause entlassen werden möchten.
Dr. med. Peter Könings, Facharzt für Chirurgie/Orthopädie und Unfallchirurgie, bis März 2021 Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen
Warum ambulante Operationen?
Deshalb geht der Trend hin zu immer mehr ambulanten Eingriffen. Ambulante Operationen haben den Vorteil, dass der aufwendige Weg in ein oft weit entferntes Krankenhaus, als einer der Hauptstressfaktoren, vermieden werden kann. Ebenso wird dem Patienten ein langer Aufenthalt weit weg von der gewohnten Umgebung erspart und das Infektionsrisiko mit Krankenhauskeimen (MRSA) vermieden.
Was bietet das ambulante Operationszentrum im Albertus Zentrum?
Wenn ein operativer Eingriff unumgänglich ist, steht uns mit dem OP-Zentrum im ALBERTUS ZENTRUM eine hochmoderne OP-Abteilung mit versierter Anästhesie zur Verfügung. Hier sind wir in der Lage, sämtliche ambulanten Eingriffe an Kniegelenk, Fuß und Schultergelenk auf fachlich und technisch höchstem Klinikniveau durchzuführen. Dabei vermeiden wir die bekannten Nachteile eines stationären Aufenthaltes, wie z. B. die Infektion mit Krankenhauskeimen. Auch nach der OP begleiten wir unsere Patienten weiter durch Physiotherapie und Rehabilitation.
Das ambulante Operationszentrum der Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM bietet:
- höchstes technisches und hygienisches Niveau
- ein Höchstmaß an Komfort
- Erfahrung aus 2600 Operationen pro Jahr
- modernste Operationssäle
- höchsten Klinikstandard
Was macht das Konzept der ambulanten Operationen so besonders?
Die komplette Vor- und Nachbetreuung auf gleichem Qualitätsniveau aus einer Hand
- Wirbelsäule (Kryo-Denervationen, Bildwandler gesteuerte Infiltrationen)
- Knie (Arthroskopien, Meniskus, Knorpel, Knochen, Bänder, Schleimbeutel u.a.)
- Sprunggelenk (Arthroskopien u.a.)
- Fuß (Fußoperation Hallux valgus u. rigidus, Hammer- und Krallenzehen, Metatarsalgien u.a.)
- Schulter (Arthroskopien, Kalkentfernungen, Dekompressionen u.a.)
- Ellenbogen (Arthroskopien, Tennis- u. Golfer-Ellenbogen u.a.)
- Hand (Karpaltunnel, schnellender Finger, Ganglien u.a.)
- Metallentfernungen
Wie verläuft die Anästhesie im Albertus Zentrum?
Ein wichtiger Teil der Operation ist die Anästhesie. Daher steht im ALBERTUS ZENTRUM eine eigene Anästhesieabteilung mit modernstem Klinikstandard zur Verfügung. Während für Sie die anstehende Operation alles andere als eine Routineangelegenheit ist, treffen Sie bei uns auf ein eingespieltes, souveränes Team, dessen Erfahrung und Routine entscheidend zu Ihrer Sicherheit beitragen.
Welches Spektrum an ambulanten Operationen bietet das Albertus Zentrum?
Eingriffe an der Wirblesäule, dem Schultergelenk, dem Ellenbogen, der Hand, dem Kniegelenk Sprunggelenk und dem Fuß werden in der Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM, wenn möglich, grundsätzlich minimalinvasiv durchgeführt:
Welche ambulanten Eingriffe können an der Wirbelsäule vorgenommen werden?
Eingriffe an der Wirbelsäule:
- Kälte-Verödungen von Wirbelgelenksnerven (Kryo-Denervation) bei chronisch-degenerativem Wirbelgelenksverschleiß
- Bildwandler-gesteuerte Facettengelenks-Infiltrationen
- Bildwandler-gesteuerte periradikuläre (Nervenwurzel-) Infiltrationen (PRTs)
Welche ambulanten Eingriffe können an dem Schultergelenk vorgenommen werden?
Eingriffe am Schultergelenk:
- Arthroskopische Kalkdepotentfernungen bei einer Kalkschulter (Tendinopathia calcarea)
- Endoskopische Engpass-Beseitigungen bei einem subakromialen Impingementsyndrom
- Reparaturen der Rotatorenmanschette bei kleineren Einrissen
- Narkosemobilisationen bei einer Schultersteife
Welche ambulanten Eingriffe können am Ellenbogen vorgenommen werden?
Eingriffe am Ellenbogen:
- Beseitigung eines Tennisarm- oder Golfer-Ellenbogen-Syndroms
- Nerven-Dekompression und -Verlagerung bei einem Sulcus-ulnaris-Syndrom
- Arthroskopische Operationen
Welche ambulanten Operationen können an der Hand vorgenommen werden?
Eingriffe an der Hand:
- Nerven-Dekompression bei einem Karpaltunnel-Syndrom
- Ringbandspaltungen bei schnellenden Fingern/Daumen
- Entfernung von Ganglien (Überbeinen)
Welche ambulanten Operationen können an dem Kniegelenk vorgenommen werden?
Eingriffe am Kniegelenk:
- Arthroskopische Teilresektionen oder Nähte an den Menisken bei Meniskusrissen
- Arthroskopische Knorpelbehandlungen bei Gelenkverschleiß (Knorpelschaden / Kniearthrose)
- Arthroskopische Gelenkinnenhaut-Behandlungen bei (chronischen) Gelenkinnenhautentzündungen (Synovialitiden)
- ...
Welche ambulanten Operationen können am Sprunggelenk vorgenommen werden?
Eingriffe am Sprunggelenk:
- Arthroskopische Operationen (Beseitigung von Engpass-Syndromen und freien Gelenkkörpern sowie Knorpelbehandlungen)
Welche ambulanten Eingriffe können am Fuß vorgenommen werden?
Eingriffe am Fuß:
- Korrekturen des Hallux-valgus (schiefe Großzehe) oder des Hallux-rigidus (steife Großzehe)
- Korrekturen von Zehen-Deformitäten (Hammer- oder Krallenzehen)
- Entfernung von Ganglien (Überbeinen) und Knochenvorsprüngen (Osteophyten)
- ...
Welche ambulanten Operationen können auch im Albertus Zentrum vorgneommen werden?
Sonstige Eingriffe:
- Metallentfernungen
Wie gestaltet sich der Operationsablauf im Albertus Zentrum?
Um den Ablauf so komfortabel wie möglich zu gestalten, übernimmt die Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM die vollständige Terminplanung. Der gesamte Ablauf liegt in einer Hand. Hier erfahren Sie mehr über den Operationsablauf.
Werden auch stationäre Operationen angeboten?
Sämtliche stationären Operationen bieten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, Dr. med. P. Schäferhoff und Dr. med. Th. Stock, in der renommierten MediaPark Klinik Köln an. Des Weiteren kooperieren wir mit regional und überregional tätigen Fachkliniken.
Einblick in den OP-Bereich des ambulanten Operationszentrum in 3D:

Dieser Text wurde von der Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM verfasst. Mehr Infos und das Impressum Orthopädie haben wir für Sie verlinkt. Wünschen Sie mehr Informationen, dann schauen Sie bei "Von A bis Z" vorbei.